Kennen Sie das? Sie lesen einen Text. Sie verstehen die einzelnen Wörter, erkennen aber nicht, was der Text Ihnen sagen will. Die Botschaft des Textes dringt nicht bis zu Ihnen durch, bleibt verborgen oder zumindest diffus. Vielleicht schieben Sie die… weiter lesen "Wie Wörter wirken"
Höhere Berufsbildung
Nervenstark und zeitgemäss
Männer sind in sozialen Berufen deutlich untervertreten. Es ist deshalb das übergeordnete Anliegen der Kampagne «Männer in Soziale Berufe», die Geschlechterbalance in sozialen Berufen zu verbessern. Die Professionalisierung des Berufsfelds verlangt nach einem diversifizierten Angebot an gut qualifizierten Fachkräften. Gender… weiter lesen "Nervenstark und zeitgemäss"
Sicher im Netz unterwegs
Der Zugang zu – und die Kompetenz im Umgang mit – digitalen Medien ist in der heutigen Zeit zu einer wichtigen Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe geworden. Dies gilt auch und insbesondere für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Neben den Chancen,… weiter lesen "Sicher im Netz unterwegs"