Unsere neue Rubrik, in der wir regelmässig über dieses Angebot der BFF Kompetenz Bildung Bern berichten. weiter lesen "Neulich in der Mediothek"

Unsere neue Rubrik, in der wir regelmässig über dieses Angebot der BFF Kompetenz Bildung Bern berichten. weiter lesen "Neulich in der Mediothek"
Peter Brand hat für das Magazin der BFF Kompetenz Bildung Bern die beiden Autorinnen zum Gespräch getroffen. weiter lesen "Neues Fachbuch schärft Blick für Freiräume"
Die einen wollen, die anderen müssen: Erwerbsarbeit und weitere Lebensbereiche vereinbaren. Und die Lösungsmodelle sind so vielseitig wie die verschiedenen Ansprüche und Bedingungen der Haushalte selbst. Aber erst wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann eine partnerschaftliche Verteilung der bezahlten und unbezahlten… weiter lesen "Stark für Beruf UND Familie"
Balanceakt zwischen hohen Qualitätsansprüchen und eigenen Ressourcen weiter lesen "Balanceakt zwischen hohen Qualitätsansprüchen und eigenen Ressourcen"
Menschen mit Beeinträchtigung die Chance ermöglichen, eine Berufsausbildung zu absolvieren und im ersten Arbeitsmarkt Fuss zu fassen – dieses innovative und inklusive Ausbildungskonzept zeichnet die Fabrique28 aus. Er hat immer ein Lächeln auf den Lippen bei der Begrüssung. Dann bereitet… weiter lesen "Inklusion erleben in der Fabrique28"
11 Fragen an Stefanie Munz, Abteilungsleiterin Finanzen & Dienste. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Digitalisierung. Und warum ist das so? Aus vielen verschiedenen Gründen. Anfang 2021 erhielt unser… weiter lesen "Im eingespielten Team gut zusammenarbeiten"
11 Fragen an Christoph Urech, Abteilungsleiter Weiterbildung. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Höhentiefen. Und warum ist das so? (Weiter-)Bildung ist ein Resultat, das aus lebenslangem Lernen entsteht und… weiter lesen "Digitalisierung sinnstiftend genutzt"
Beruf, Familie und weitere Lebensinhalte: Wie bringen wir das alles unter einen Hut? Spannende Fragen, die nicht nur – aber insbesondere auch – zur Weihnachtszeit aktuell sind. Ein Sofagespräch im Rahmen der Rezertifizierung des Prädikats UND zur Vereinbarkeit von Beruf… weiter lesen "Überall präsent sein: Der Spagat zwischen Beruf und Familie"
11 Fragen an Thomas Roth, Abteilungsleiter der Höheren Fachschulen. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Distanzlernen. Und warum ist das so? Die Abteilung HF konnte pandemiebedingt zwischen November 2020… weiter lesen "Distanzlernen zum Ausbildungselement entwickelt"
11 Fragen an Sibylle Muntwiler, Abteilungsleiterin Berufsbildung. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Agilität. Und warum ist das so? Wir leben in einem unsteten Umfeld. Nicht nur bezüglich der… weiter lesen "Agil und achtsam durch unruhige Zeiten"