11 Fragen an Thomas Roth, Abteilungsleiter der Höheren Fachschulen. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Distanzlernen. Und warum ist das so? Die Abteilung HF konnte pandemiebedingt zwischen November 2020… weiter lesen "Distanzlernen zum Ausbildungselement entwickelt"
Alle Storys
Agil und achtsam durch unruhige Zeiten
11 Fragen an Sibylle Muntwiler, Abteilungsleiterin Berufsbildung. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Agilität. Und warum ist das so? Wir leben in einem unsteten Umfeld. Nicht nur bezüglich der… weiter lesen "Agil und achtsam durch unruhige Zeiten"
Positiver Spirit, der Früchte trägt
11 Fragen an Beat Glauser, Abteilungsleiter Brückenangebote. Das Gespräch führte Peter Brand. Unter welchem Begriff geht für Sie das Berichtsjahr in die BFF-Annalen ein? Resilienz. Und warum ist das so? Die Pandemie forderte uns in allen Belangen. Das stetige Anpassen… weiter lesen "Positiver Spirit, der Früchte trägt"
Führen aus Freude und Faszination
Roman Rech leitet Meliso, eine Institution, die Eltern und Kinder auf dem Weg in ein selbständiges Leben unterstützt. Für diesen Prozess steht sinnbildlich auch der Name Meliso. Er leitet sich ab aus Flussnamen. Die Biegungen und Wendungen der Flüsse stehen… weiter lesen "Führen aus Freude und Faszination"
Wie Wörter wirken
Kennen Sie das? Sie lesen einen Text. Sie verstehen die einzelnen Wörter, erkennen aber nicht, was der Text Ihnen sagen will. Die Botschaft des Textes dringt nicht bis zu Ihnen durch, bleibt verborgen oder zumindest diffus. Vielleicht schieben Sie die… weiter lesen "Wie Wörter wirken"
SVEB-Zertifikat Kursleitung zebra
Die zebra-Kurse können derzeit vor Ort durchgeführt werden. Es gilt das Schutzkonzept der jeweiligen Standorte. Erwachsenenbildung planen, durchführen und auswerten zebra steht für ein einzigartiges Modell, das Sie auf einem flexiblen Weg zum SVEB-Zertifikat Kursleiter:in führt. Sie wählen, wann Sie… weiter lesen "SVEB-Zertifikat Kursleitung zebra"
Nervenstark und zeitgemäss
Männer sind in sozialen Berufen deutlich untervertreten. Es ist deshalb das übergeordnete Anliegen der Kampagne «Männer in Soziale Berufe», die Geschlechterbalance in sozialen Berufen zu verbessern. Die Professionalisierung des Berufsfelds verlangt nach einem diversifizierten Angebot an gut qualifizierten Fachkräften. Gender… weiter lesen "Nervenstark und zeitgemäss"
Eine doppelte Erfolgsgeschichte
Ein Überfall auf eine Pizzeria. Und ein tapferer Hund, der den Täter auf frischer Tat ertappt. Diese Geschichte haben Klientinnen und Klienten des Discherheims im Rahmen einer Projektwoche als Stopp-Motion-Film produziert. Das Ergebnis ist eine doppelte Erfolgsgeschichte: Klientinnen und Klienten… weiter lesen "Eine doppelte Erfolgsgeschichte"
Sicher im Netz unterwegs
Der Zugang zu – und die Kompetenz im Umgang mit – digitalen Medien ist in der heutigen Zeit zu einer wichtigen Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe geworden. Dies gilt auch und insbesondere für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Neben den Chancen,… weiter lesen "Sicher im Netz unterwegs"