Wer sich gerne auf dem aktuellsten Stand ausbilden lassen will, kann sich bereits heute zum Zebra Kurs im Neukonzept bei der BFF anmelden. weiter lesen "Was macht das Zebra an der BFF?"

Wer sich gerne auf dem aktuellsten Stand ausbilden lassen will, kann sich bereits heute zum Zebra Kurs im Neukonzept bei der BFF anmelden. weiter lesen "Was macht das Zebra an der BFF?"
Die Abteilung Brückenangebote der BFF bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, den Einstieg in eine berufliche Grundbildung zu schaffen und deren Allgemeinbildung zu erweitern. Wir durften im berufsvorbereitenden Schuljahr den Bereich Bau, Technik und Natur (BTN) besuchen und erhielten so… weiter lesen "Eine Brücke aus Holz"
Die BFF ist Anbieterin von zebra-Kursen. Mit ihnen eignen sich künftige Kursleiterinnen und Kursleiter das nötige Rüstzeug an. Eine von ihnen ist Floristin Ursula Zürcher. Sie führt regelmässig Dekorationskurse durch. Text Peter Brand Ursula Zürcher gestaltet mit Leib und Seele… weiter lesen "Von der Kunst, einen Kurs zu leiten"
Portrait einer beeindruckenden BFF-Karriere. Dass die BFF ein vielfältiges Bildungsangebot hat, ist vielen sicher bekannt. Doch kaum jemand repräsentiert das unterschiedliche Bildungsangebot der BFF so gut wie Frau Ranja El Bed. Verena Ben Othman traf sie neulich in der Mediothek, sie… weiter lesen "Neulich in der Mediothek"
Gärtnern mitten in der Stadt: Urban Gardening holt die Natur dorthin zurück, wo sonst alles bebaut und versiegelt ist. Die bepflanzten Palettkisten sind bunte Oasen, die zum Entdecken, Pflegen, Verweilen – und sogar Ernten einladen. Seit dem Frühling stehen auch… weiter lesen "Stolze Momente beim Urban Gardening"
Sich bewusst zu werden, was man kann. Das zu benennen und darzustellen – und schliesslich zu sein: Die Arbeit am eigenen Portfolio ist eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und nicht selten ein hartes Stück Arbeit. Eine Arbeit, die sich… weiter lesen "Ich kann mehr, als ich weiss: Das Portfolio machts sichtbar"
Unsere neue Rubrik, in der wir regelmässig über dieses Angebot der BFF Kompetenz Bildung Bern berichten. weiter lesen "Neulich in der Mediothek"
Peter Brand hat für das Magazin der BFF Kompetenz Bildung Bern die beiden Autorinnen zum Gespräch getroffen. weiter lesen "Neues Fachbuch schärft Blick für Freiräume"
Die einen wollen, die anderen müssen: Erwerbsarbeit und weitere Lebensbereiche vereinbaren. Und die Lösungsmodelle sind so vielseitig wie die verschiedenen Ansprüche und Bedingungen der Haushalte selbst. Aber erst wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann eine partnerschaftliche Verteilung der bezahlten und unbezahlten… weiter lesen "Stark für Beruf UND Familie"
Corona-Lockdown 2020: Wie erlebten Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung die Pandemie? Welche besonderen Herausforderungen machten ihnen und ihren Bezugspersonen zu schaffen? Céline Zbinden, Studentin an den Höheren Fachschulen, hat nachgefragt. Und dabei viele denkwürdige und persönliche Antworten bekommen. Céline… weiter lesen "Enge in Zeiten von Distanz"